Impressum
Vertreten durch die Geschäftsführer:
Iliyan Iliev Ivaylo Zonev Vincent WeberKontakt:
Telefon: +49 69 9592 907 0 E-Mail: info@resonanzcapital.comRegistereintrag:
Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main Registernummer: HRB 104755Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE306661286Hinweis zur Streitschlichtung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmenVerantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStv.
Iliyan Iliev Ivaylo Zonev Vincent Weber Eschersheimer Landstrasse 50-54 60322 Frankfurt am MainAllgemeine Kundeninformationen
gemäß Artikel 47 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565
Nach § 63 Abs. 7 des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) sind wir als Wertpapierdienstleistungsunternehmen verpflichtet, unsere Kunden (nachfolgend „Mandanten“) über uns und unsere Dienstleistungen wie folgt zu informieren:
Impressum
Name | Resonanz Capital GmbH |
Anschrift | Eschersheimer Landstr. 50-54, D-60322 Frankfurt am Main |
Telefon | +49 69 959290711 |
info@resonanzcapital.com | |
Internet | www.resonanzcapital.com |
Handelsregister | Amtsgericht Frankfurt am Main, HRB 104755 |
USt-IdentNr.: | DE306661286 |
Angaben zur Unternehmenskommunikation
Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Sie erreichen uns über Telefon und E-Mail unter den oben genannten Kontaktdaten sowie über das Kontaktformular auf unserer Internetseite. Gern vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen zu einem persönlichen Gespräch in unseren Geschäftsräumen unter der oben genannten Adresse oder besuchen Sie nach Absprache auch in Ihren Geschäftsräumen.
Bezüglich Art, Häufigkeit und Zeitpunkt unserer Berichtserstattung über die erbrachten Dienstleistungen verweisen wir auf die individuellen Vereinbarungen im Mandantenvertrag.
Aufsichtsbehörde und Zulassung
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist: die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin; www.bafin.de) mit der Anschriften Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn oder Marie-Curie-Straße 24-28 60439 Frankfurt am Main.
Die uns von der BaFin erteilte Erlaubnis umfasst folgende Wertpapierdienstleistungen:
- Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG)
- Anlageberatung ( § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG)
- Finanzportfolioverwaltung ( § 2 Abs. 2 Nr. 9 WpIG)
Unsere Zulassung ist dahingehend beschränkt, dass wir nicht berechtigt sind, uns Eigentum oder Besitz an Geldern oder Wertpapieren von Mandanten zu verschaffen. Wir sind ferner nicht zur Konten- und Depotführung berechtigt, nehmen keine Gelder entgegen, verwahren keine Finanzinstrumente und sind nicht dazu befugt, Privatkunden zu beraten oder deren Vermögen zu verwalten.
Anlegerentschädigungs- und Einlagensicherungssystem
Wir sind der deutschen Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungseinrichtung (www.e-d-w.de) zugeordnet:
Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW)
Behrenstraße 31
10865 Berlin
Eventuelle Reklamationen oder Beschwerden können Sie uns telefonisch oder per E-Mail unter den nachfolgend genannten Kontaktdaten mitteilen.
complaints@resonanzcapital.com oder Tel. +49 69 9592 907 0
Bitte geben Sie uns dazu Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten sowie eine Beschreibung Ihres Anliegens an. Sie erhalten unverzüglich per Brief oder E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Reklamation oder Beschwerde.
Sodann bemühen wir uns, Ihr Anliegen schnellstmöglich in Ihrem Interesse zu klären. Sollte dies nicht innerhalb von zwei Wochen nach Eingang möglich sein, erhalten Sie von uns eine Zwischenmeldung per Brief oder E-Mail. Innerhalb von vier Wochen nach Eingang erhalten Sie von uns eine abschließende Meldung per Brief oder E-Mail. Sollte dies nicht möglich sein, teilen wir Ihnen die Gründe hierfür sowie unsere Einschätzung, wann die Klärung voraussichtlich abgeschlossen sein wird, mit.
Marketing und Vertrieb in der Schweiz
Resonanz Capital ist der Schweizer Ombudsstelle „Verein Ombudsstelle Finanzdienstleister“ (OFD) beigetreten und erfüllt die Anschlusspflicht nach Art. 77 FIDLEG. Die Mitarbeiter der Resonanz Capital sind nicht im Beraterregister der Schweiz registriert, als BaFin-regulierter Finanzdienstleister ist Resonanz Capital jedoch legitimiert, in der Schweiz Beratungsgespräche mit Professionellen Kunden nach Art. 4 (3) FIDLEG durchzuführen.
Angaben gemäß Artikel 3, 4 und 5 der EU-Offenlegungsverordnung für nachhaltige Finanzen (SFDR)
Resonanz Capital berücksichtigt derzeit keine Nachhaltigkeitsrisiken im Rahmen unserer Investitionsentscheidungsprozesse.
Nachteilige Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren werden derzeit nicht berücksichtigt. Die maßgeblichen Daten, die zur Feststellung und Gewichtung der nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen notwendig sind, sind im Markt noch nicht in ausreichendem Umfang sowie in der erforderlichen Qualität vorhanden. Spätestens im Laufe des Jahres 2022 beabsichtigen wir, interne Strategien eingerichtet zu haben, um die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren zu berücksichtigen.
Gemäß unser Vergütungsrichtlinie gewähren wir den Mitarbeitern eine feste und variable Vergütung. Die variable Vergütung wird nach freiem Ermessen vergeben und berücksichtigt die Leistung eines einzelnen Mitarbeiters und die finanzielle Gesamtleistung der Resonanz Capital. Da wir derzeit Nachhaltigkeitsrisiken noch nicht in den Investitionsentscheidungsprozess einfließen lassen, haben diese bis auf Weiteres auch keinen Einfluss auf die Vergütung.